Anna Brähler
Jahrgang/AK | 2001/U19 (1.Jahr) |
Hobbys | Musik hören, Freunde treffen, Essen, Netflix gucken |
Bike Saison 2018 | Specialized Epic HT Expert |
Größte Erfolge 2017 | Platz 20 Graz EM Jugend Gesamtwertung Platz 15 Marathon Jugend EM Graz |
Größter Erfolg überhaupt | Deutsche Meisterin 2015 |
Ziele für 2018 | Mit Spaß die neuen Herausforderungen meistern und Erfahrung sammeln |
Whether you think you can or think you can´t - you´re right!
Anna´s Zeitungsartikel:
Quasi auf dem Rad groß geworden ist Anna Brähler aus Petersberg bei Fulda. Schon als Zweijährige fährt sie ohne Stützräder Rad und ist als Kind oft mit ihren ebenfalls radbegeisterten Eltern auf Familienradtouren unterwegs. Als Achtjährige nimmt sie an einem Kinder-Mountainbike-Camp teil und wird sofort vom Mountainbike-Virus infiziert.
Zwei Jahre später steigt sie richtig in den Mountainbikesport beim MTB Bieberstein ein und fährt ihre ersten Mountainbike-Hessencup-Rennen. Die Berufung in den Hessenkader lässt nicht lange auf sich warten und im Sommer 2014 kommt Anna Brähler zum Team HWG-Gedern/TGV Schotten um besser leistungsorientiert trainieren zu können. Von da an wird ihr Talent bestens gefördert und es geht mit ihren Leistungen steil bergauf, das strukturierte Gruppentraining kann sie optimal für sich nutzen. Unterstützt von ihren Eltern, die sie nicht nur dreimal pro Woche von Petersberg nach Gedern ins Training fahren, sondern sie auch oft zu Hause bei Trainingseinheiten begleiten, katapultiert sie sich nach 10 Monaten im Team HWG Gedern/TGV Schotten an die Spitze der weiblichen U15 Schülerinnen. Anna Brähler wird im Juni 2015 Deutsche Meisterin in Saalhausen und folgt dem Ruf des Bundestrainers in den Nationalkader. Sie nimmt erfolgreich an den Ländervergleichskämpfen TFJV in Frankreich und an Kadermaßnahmen im In- und Ausland teil.
Anna Brähler ist eine ehrgeizige Mountainbikerin, die ein stimmiges Umfeld liebt und ihr Ziel fest im Blick hat. Nach dem großen Erfolg als Schülerin gelingt es ihr sich im deutschen Spitzensport in der U17 Jugend erfolgreich zu etablieren. Einzig die Renndauer in dieser Altersklasse ist dem Ausdauertalent oft etwas zu kurz, ihre große Stärke liegt im hinteren Teil des Rennens. Dass sie beißen kann und Stehvermögen hat wird sie in diesem Jahr in der Juniorinnen-Klasse U19 unter Beweis stellen, denn die Rennen der internationalen Mountainbike-Bundesliga sind länger und anspruchsvoller. Auf ihrer Team-Heimstrecke ist Anna Brähler am Sonntag, 13. Mai beim Vulkan-Race in Gedern zu sehen
Anna Brähler stellte zehn Fragen zusammen und bat ihre HWG/TGV Mountainbike-Kollegen sich mindestens fünf auszusuchen.
Für sich traf sie diese Auswahl:
Was überzeugt Dich an der Marke Specialized (Hauptsponsor des Teams HWG Gedern)?
„Ich bin davon überzeugt, dass viel Forschung und Erfahrung in die Entwicklung des Materials gesteckt wird und das merkt man auch anhand des Fahrgefühls und der Passgenauigkeit der Räder…“
Was macht Erfolg für Dich aus?
„Am Ende eines Rennens zufrieden sein zu können und zu sehen, dass sich das ganze harte Training gelohnt hat. Manchmal genügt die Dauer des Rennens nicht um sein volles Potential auszunutzen, doch wenn man trotzdem das Gefühl hat im nächsten Rennen dieses Potential abrufen zu können so ist das ebenfalls ein Erfolg. Erfolg bedeutet nicht nur gute Platzierungen, sondern auch das Hinauswachsen über seine Erwartungen.“
Auf was freust Du dich in der Offseason am meisten?
„Auf eine Zeit ohne Muskelkater und auf viel gutes Essen, während man die freie Zeit mit guten Freunden und Freund verbringt.“
Gibt es etwas was Dich immer wieder motiviert?
„Meine Familie und Freunde, die mich teilweise aufs Rad scheuchen und der Gedanke an das Gefühl während und nach einem Rennen komplett ausgepowert zu sein. Außerdem motiviert mich der Gedanke an ein Eis nach dem Training…“
Was sind Deine nächsten Ziele/Herausforderungen?
„Da ich nächstes Jahr das erste Jahr in der Junioren-Klasse fahre, wird dies auch die größte Herausforderung werden, aufgrund von längeren Rennen, stärkeren Starterfeldern und anspruchsvolleren Strecken... Aber mein Ziel ist es, Spaß an den Rennen zu haben und mit Zufriedenheit und Motivation jedes Mal aufs Neue auf mein Rad zu gehen.“
Was schätzt Du besonders am Team?
„Ich liebe es Zeit mit den Leuten zu verbringen, weil man zusammen schon so viel erlebt hat und der Zusammenhalt unbeschreiblich groß ist. Meine Teamkollegen gehören zu meinen engsten Freunden.“