Alle Jahre wieder ….Ramsau am Dachstein!!!

Alle Jahre wieder ….Ramsau am Dachstein!!!

Vom 13. bis 19. Dezember 2024 fand in Ramsau am Dachstein traditionell der vereinsübergreifende Trainingslehrgang unseres Nachwuches der Skiabteilung des TGV statt. 

15 junge Sportlerinnen und Sportler des TGV-Schotten, als auch weitere Aktive der Vereine SC Willingen, SC Usseln und SKG Gersfeld nahmen an diesem intensiven Lehrgang teil, um sich optimal auf die kommende Wintersaison vorzubereiten. 

Unterkunft und Verpflegung

Die gewohnte Pension Blasbichlerhof erwies sich mal wieder als idealer Ausgangspunkt für den Trainingslehrgang. Neben der komfortablen Unterbringung bot die Vollpension eine abwechslungsreiche und sportgerechte Verpflegung, die den hohen Energiebedarf unserer Aktiven abdeckte. Frühstück, Mittag- und Abendessen wurden so gestaltet, dass sie nahrhaft und ausgewogen waren, um die sportlichen Leistungen der Teilnehmer zu unterstützen.

Täglicher Ablauf 

Die Tage waren durchgehend durchgeplant und begannen bereits in den frühen Morgenstunden mit dem Frühsport vor dem Frühstück. 

Nach dem Frühstück starteten die Sportler in die erste richtige Trainingseinheit des Tages. Diese bestand in der Regel aus Technikeinheiten auf der Loipe, bei denen sowohl die Skating- als auch die klassische Technik intensiv geübt wurden. Im Anschluss daran folgten spezifische Kraft- und Ausdauerübungen.

Nach einer kurzen Mittagspause und Erholung folgte am Nachmittag die zweite Trainingseinheit, die oft in Form von Intervall- oder Bergläufen gestaltet war. Dabei standen nicht nur die physische Ausdauer, sondern auch die Verbesserung der Technik und die Effizienz des Bewegungsablaufs im Fokus. 

Ein gemütliches Beisammensein gehörte natürlich ebenfalls zum Tagesprogramm, um den Teamgeist zu stärken.

Ab 19:00 Uhr war jeden Tag noch die besonders beliebte "Lernzeit" angesagt, in der die schulischen Pflichten erledigt wurden!

Highlight Weltcup-Strecke

Höhepunkt des Trainings und ein besonderes Highlight des Lehrgangs war die abschließende Trainingseinheit auf der Weltcup-Loipe. Diese Herausforderung stellte für die Sportler eine großartige Gelegenheit dar, ihre im Laufe der Woche erworbenen Fähigkeiten unter Wettkampf-nahen Bedingungen anzuwenden. Das Training auf der anspruchsvollen und gut präparierten Strecke bot allen Teilnehmern die Chance, sich optimal auf bevorstehende Wettkämpfe vorzubereiten.

Wie man auf den Bildern erkennen kann, hat das Wetter auch seinen Beitrag geleistet. Die Bedingungen waren sehr gut, Schnee lag direkt vor der Haustüre, Training unter blauen Himmel mit Sonnenschein…was kann es schöneres geben?!

Fazit 

Der Trainingslehrgang in Ramsau am Dachstein war ein voller Erfolg. Trotz der anspruchsvollen Trainingsbelastung waren die Teilnehmer hochmotiviert und konnten ihre Technik sowie ihre Ausdauer sichtbar verbessern. Die Zusammenarbeit der Sportler aus den verschiedenen Vereinen förderte zudem den Teamgeist und den Austausch von Trainingsmethoden. Der Abschluss auf der Weltcup-Loipe war ein krönender Moment, der alle Beteiligten mit einem Gefühl von Stolz und Vorfreude auf die bevorstehenden Wettkämpfe erfüllte.

Insgesamt war der Lehrgang nicht nur eine wertvolle sportliche Erfahrung, sondern auch eine Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und den Teamzusammenhalt zu stärken.

Ein besonderer Dank geht an die beteiligten Lehrkräfte und Betreuer des TGV-Schotten, Marius Reiber und Janina Ruppel.

Euer Kommunikationsteam Skiabteilung TGV-Schotten 
(SM)