






TGV Skiabteilung springt erfolgreich als Ausrichter des HSV/wsv Nachwuchscups ein
Bevor wir euch nachfolgend den offiziellen Zeitungsbericht zeigen, möchten wir nochmals allen Helferinnen und Helfern für den spontanen und erfolgreichen Einsatz bei diesem Rennen danken! Das war spitze.
In den Bildercollagen seht ihr unsere Zusammenstellung der TGV-Bilder.
Quelle: Kreis-Anzeiger 16.01.2025
"Skilanglauf: TGV Schotten springt als Schüler-Cup-Gastgeber kurzfristig in die Bresche
Schotten/Taufstein (sw). Kurzfristig war die Skiabteilung des TGV Schotten in die Bresche gesprungen und hatte die Austragung des dritten Schüler-Cup-Rennens im Skilanglauf der beiden Verbände Hessen und Westdeutschland übernommen. Eigentlich hätte der Wettbewerb in Wunderthausen bei Bad Berleburg stattfinden sollen, doch hatte der Veranstalter wegen der prekären Schneelage Mitte der vergangenen Woche eine Absage erteilt.
Die Zusage, das Rennen im Vogelsberg auszurichten, erforderte schon etwas Mut, denn am Donnerstag herrschte noch Tauwetter in den Hochlagen. So war selbst auf der »Taufsteingletscher« die Altschneedecke auf eine nur noch knapp sieben Zentimetern hohe Auflage abgeschmolzen. Etwas Besserung brachten zwar noch einige geringe Neuschneefälle, aber insgesamt rechte die Schneedecke zum Einfräsen einer diagonalen Spur nicht aus. So mussten die jungen Sportler auch mit einigen Stellen auf der 1,5 Kilometer langen Wettkampfloipe zurechtkommen, die nicht gut präpariert werden konnten. Allerdings waren die Bedingungen für alle Teilnehmer gleich. Dazu schien am Sonntag zweitweise kräftig die Sonne, was nicht unwesentlich zum schönen Rahmen der Veranstaltung beitrug.
Die knapp 90 Nachwuchssportler im Alter von sechs bis 15 Jahren hatten - je nach Jahrgangszugehörigkeit - einen bis 4,5 Kilometer auf der recht flachen Rundstrecke zu laufen. Neben den Talenten des TGV Schotten waren noch Kinder und Jugendliche aus den hessischen Vereinen SKG Gersfeld, SC Usseln und SC Willingen am Start sowie aus dem Bereich des westdeutschen Skiverbandes aus Bödefeld, Wunderthausen und Girkhausen.
In den Altersklassen der älteren Jungen entspann sich in der Klasse S14 (Jahrgang 2011) ein spannender Zweikampf zwischen Maximilian Brazke, der zum Kader des Hessischen Skiverbandes gehört, und Raphael Nölling (SC Girkhausen). Nachdem er kurz vor den Ziel noch geführt hatte, musste der Schottener im Finale nach 4,5 Kilometern seinen Kontrahenten noch vorbei ziehen lassen, der schließlich in 12:06 Minuten mit einer Zehntel Sekunde Vorsprung gewann. Auf Rang drei folgte mit Quentin Oberrecht (13:40) ein weiterer TGV-Starter. Bei den Mädchen S15 (2010) brauchte Lara Breidenbach keine Gegnerin zu fürchten. Die TGV-Läuferin setzte sich in 13:51 Minuten souverän durch und gewann vor ihrer Vereinskameradin Lena Loos (15:27).
Lenia Ruppel auf Überholspur
Drei Kilometer hatten die Mädchen des Jahrgangs 2012 zu absolvieren. Hier zeigte Lenia Ruppel auf der heimischen Loipe ein überlegenes Rennen, was ihr Platz eins in 9:09 Minuten einbrachte. Auch bei den Jungen dieser Altersklasse lief ein junger Schottener auf den obersten Podestplatz. Friedrich Looso gewann allerdings nur mit einem Wimpernschlag Vorsprung, denn der zweitplazierte Luca Ustünkol (SC Girkhausen) wurde mit der gleichen Zeit von 8:47 Minuten gewertet. Linus Gebhard (TGV) lief nach einem guten Rennen in 9:10 Minuten auf Platz vier.
In der Altersklasse S12 (2013) hingen die Trauben für die Schottener Starter etwas höher. Während bei den Jungen kein TGV-Starter in das Rennen eingriff, wurde Therese Frech bei den Mädchen in 9:43 Minuten als Dritte gewertet, dicht gefolgt von ihren beiden Vereinskameradinnen Enna Orth (9:48) und Emelie Hühn (9:57). Alexa Preusch (13:28) belegte den zehnten Platz. Bei den Starterinnen des Jahrgangs 2014 konnte sich TGV-Läuferin Mirja Eckl über den Bronzeplatz in 5:31 Minuten freuen, und Greta Orth (5:58) belegte Rang fünf. Bei den gleichaltrigen Jungen wurde Emil Zimmer als Vierter gewertet.
Cleo Ruppel (TGV) holte sich gegen starke Konkurrenz bei den Mädchen der S10-Klasse (2015) den dritten Platz. Bei den Jungen liefen Heinrich Looso (5:49) und Leon Marienfeld (6:41) als Zweiter und Dritter auf das Podest. Die Wertung des Jahrgangs 2016 entschied Thore Frech mit deutlichem Vorsprung nach 5:25 Minuten für sich. Bei den Mädchen belegte die TGV-Läuferin Maila Eckl (7:40) Rang drei. Leonie Hühn (8:40), Charlotte Wiche (9:09) und Elli Markert (9:18) folgten auf den Plätzen fünf bis sieben.
Bei den jüngsten Teilnehmern über einen Kilometer stand das Mitmachen im Vordergrund. Über erste Plätze konnten sich Lennart Hühn (Jahrgang 2018), Liam Ruppel (2017) und Lina Zimmer (2018) freuen. Zweite Plätze belegten Charlotta Frech (2019) und Wilhelm Looso (2017).