Max Weirich holt Platz 10 bei den Deutschen Meisterschaften im Skibergsteigen – Jennerstier 2025

Jennerstier 2025 - Nichts für lockere Ski-Tourer…

Am Sonntag, den 16. Februar 2025, fand mit dem Jennerstier eines der härtesten und renommiertesten Skibergsteigerrennen im Alpenraum statt. In der Königsdisziplin, dem Individual-Rennen, mussten die Athleten eine 10 Kilometer lange Strecke mit 1500 Höhenmetern bewältigen. Das Rennen bestand aus fünf steilen Tragepassagen, vier anspruchsvollen Tiefschneeabfahrten und vor allem fünf Wechselzonen, die über Platzierungen entscheiden konnten.

Gerade die Wechselzonen sind im Individual-Rennen entscheidend. Hier müssen innerhalb von Sekunden die Felle von den Ski entfernt oder neu aufgeklebt werden, um vom Aufstieg in die Abfahrt zu wechseln – wer zu lange braucht, verliert wertvolle Zeit.

Für den TGV Schotten konnte Max Weirich ein starkes Rennen abliefern. Mit einer Zeit von 1:36:17 Stunden sicherte er sich den 10. Platz bei den Deutschen Meisterschaften (Senioren) und wurde 19. In der internationalen Gesamtwertung.

Ein allgemeines Video zu diesem Sportereignis findet ihr hier:
Abendschau - Der Süden: Jennerstier: Power pur im Individual Skitourenrennen - hier anschauen

Max lebt seit zwei Jahren in Innsbruck, wo es unzählige Möglichkeiten gibt, für solche Rennen zu trainieren. Der Jennerstier war ein echtes Highlight für ihn – ein hartes, aber unglaublich cooles Rennen! Die Saison ist noch lange nicht vorbei, Max freut sich schon auf die nächsten Herausforderungen.

In den Bildern seht ihr Max in Aktion und einmal mit dem Ski-Fell in der Hand, das anders als beim klassischen Skilanglauf über die gesamte Skilänge befestigt wird.

Wir freuen uns sehr, dass Max nach seiner früheren Skilanglauf-Zeit in Schotten nun in den Alpen für unseren Verein TGV Schotten von sich hören lässt!

Viel Erfolg Max!

Eure Skiabteilung des TGV Schotten

CE