







9x Gold für TGV Skiläufer beim 1. Teil der Landesmeisterschaften Hessen + NRW
Girkhausen/Schotten (sw). Der SC Girkhausen war Veranstalter des ersten Teils der Meisterschaften des hessischen und westdeutschen Landesverbandes der Skilangläufer. Girkhausen, zwischen Bad Berleburg und Winterberg im Bereich des westdeutschen Skiverbandes gelegen, hatte in seinem Nordic-Aktiv-Zentrum noch genügend Schnee, um die verschiedenen Rennen der Altersklassen, angefangen von den jüngsten Kindern bis zu den älteren Senioren, durchzuführen.
Dabei hatten sich die Vereinsmitglieder stark engagiert, um für die in der Freistil-Technik ausgetragenen Wettbewerbe gute Bedingungen trotz des wenigen Schnees herzustellen.
Ausgedünntes Teilnehmerfeld
Allerdings machte sich der schneearme Winter auch in den Teilnehmerzahlen bemerkbar, die mit 110 Finishern doch deutlich hinter den Vorjahresstatistiken zurückblieben. Insbesondere bei den Erwachsenen waren die Teilnehmerfelder ausgedünnt.
Der TGV Schotten hatte insgesamt 16 Nachwuchssportler für die Wettbewerbe der Kinder, Schüler- und Jugendklassen aufgestellt. Insgesamt neunmal belegten die Jungen und Mädchen einen ersten Platz und dazu noch mehrere Podiumsränge. In der ältesten Schülerklasse des Jahrgangs 2010 siegte TGV-Läuferin Lara Breitenbach. Für die 4,5 Kilometer lange Strecke benötigte sie 13:43,7 Minuten. Ihre Vereinskameradin Lena Looso (15:59,4 Minuten) lief auf den dritten Platz. Ebenfalls zur Goldmedaille lief Maximilian Brazke, der in 12:42,3 Minuten auf dem gleich langen Kurs die Konkurrenz im Jahrgangsrennen 2011 (U14) deutlich distanzierte. Hier wurde Quentin Oberrecht (14:16,5 Minuten) Fünfter in der gemeinsamen Wertung beider Skiverbände.
Sehr deutlich war auch der Vorsprung von Lenia Ruppel, die im drei Kilometer langen Rennen der U13 (Jahrgang 2012) in 8;55,7 Minuten zu Platz eins lief.
Im Wettbewerb der gleichaltrigen Jungen belegte das TGV Duo Linus Gebhard (9:01,2 Minuten) und Friedrich Looso (9:04,8 Minuten) die Plätze drei und vier. Den obersten Podestplatz erklomm auch Therese Frech bei den Schülerinnen U12 (2013), die den Drei-Kilometer-Kurs in 9:18,3 Minuten bewältigte. Mit dieser Leistung hätte sie in der nächsthöheren Klasse den zweiten Platz belegt. Hinter Therese Frech und der Gersfelderin Merle Helfrich holte Emelie Hühn (10:08,3 Minuten) als Dritte die zweite Medaille für den TGV in dieser Altersklasse.
Die U10-Starter (2015) hatten 1,5 Kilometer zu laufen. Hier war Heinrich Looso (5:45,5 Minuten) erfolgreich. Neben diesem Sieg konnte sich der TGV auch über den dritten Platz von Leon Marienfeld (6:56,6 Minuten) freuen.
Einen weiteren Sieg für den TGV holte Thore Frech (2:10,8 Minuten) im Lauf der Schüler U9 (2016). Bei den Mädchen belegte Leonie Hühn (4:04,3 Minuten) den vierten Platz. Jeweils Erste in den jüngsten Altersklassen wurden Wilhelm Looso (U8) sowie Lina Zimmer und Lennart Hühn (U7). Liam Ruppel (U8) lief auf Rang zwei.
Zweiter Teil am 9. März
Im Teilnehmerfeld der Herrenklassen blieb Michael Henning (SC Lanzenhain/Team Zipps) in 19:39,3 Minuten als Zweiter wie auch der Sieger Juri Propp (TUS Erndtebrück/18:43,3 Minuten) unter der 20-Minuten-Marke.
Der zweite Teil des Meisterschaftsreigens soll laut Terminplanung am 9. März im Sauerland in Willingen stattfinden.
Quelle: Kreis-Anzeiger; Neunmal Gold für TGV-Talente
Eure Skiabteilung des TGV Schotten
CE