Le Tour de Frauen im September 2025

Butzbach, auch liebevoll die „Perle der Wetterau“ genannt, war das Ziel der diesjährigen Frauenradtour mit 12 aktiven Radlerinnen.

Mit einem Geburtstagsständchen für Muriel startet die Radfahrerinnen am Rosenrondell in Schotten. Durch die Täler des Einartsbach und der Horloff, weiter zu den 3-Teichen bei Nonnenroth, durch die Felder bis Lich und entlang des Flüsschens Wetter erreichten wir Kloster Arnsburg. Nach kurzer Besichtigungspause radelte die Gruppe über die Grüninger Warte, einer alten Windmühle, über den Limesweg bis nach Butzbach, der Stadt des Hessentages 2007.

Die ersten Kilometer mit fast 400 Höhenmetern führten uns am Samstag zum Heidelbeerberg, weiter am Forsthaus Butzbach vorbei, über den Branntweinweg und das Solmsbachtal, über die Höhenwege am Rande des Naturparks Taunus zu dem sehenswerten Kletterfelsen „Eschbacher Klippen“Nach einer kleinen Klettertour und Rundgang um die Quarzsteinformation radelten wir durch das Usatal zur Einkehr nach Langenhain-Ziegenberg, weiter Bad Nauheim bis nach Butzbach. 

Am Sonntagmorgen war der Sonnenschein der letzten beiden Tage vorbei, bei nur leichtem Nieselregen starteten wir in Richtung Vogelsberg. Über Rockenberg, dem Rosendorf Steinfurth zum Wölfersheimer See, bekannt als Naherholungsgebiet nach der Stilllegung des Braunkohle Tagebau, weiter nach Echzell und über den Wannkopf bei Geiß-Nidda erreichten wir Nidda ohne nass zu werden. Das sollte auch so bleiben, deshalb radelten wir auf dem Promilleweg ohne Pause weiter, wo wir nach 180 Kilometer Schotten erreichten.